Verein palliative.so
Der Verein palliative.so fördert die interprofessionelle Zusammenarbeit mittels Netzwerk- und Weiterbildungsangeboten für Fachpersonen. Die Sensibilisierung im Bereich Palliative Care in der Bevölkerung ist ebenso ein zentrales Anliegen des Vereins.
Seit Herbst 2022 werden in Zusammenarbeit mit palliative.so, den Landeskirchen Solothurn sowie der Solothurner Spitäler AG Letzte Hilfe Kurse für Interessierte durchgeführt.
- Schulungen für Betroffene und Angehörige
- Freiwilligenschulung
- Schulungen für Fachpersonen
Verfügbar im ganzen Kanton Solothurn
Tarife/Kosten
Letzte Hilfe Kurse sind für die Teilnehmenden kostenlos. Die Kurse werden laufend auf der Website von palliative.so ausgeschrieben.
Für Organisationen, die Letzte Hilfe Kurse anbieten möchten, kosten diese CHF 500.
Der «Letzte Hilfe»-Kurs
vermittelt Basiswissen zu Fragen wie:
Was passiert beim Sterben?
Wann beginnt das Sterben?
Wie kann man als Laie unterstützen und begleiten?
Wo bekommt man Hilfe?
Der eintägige Kurs beinhaltet
vier Themenschwerpunkte:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Körperliche, psychische, soziale und
existentielle Nöte lindern
4. Abschied nehmen
… ein Kurs für alle!
Anbieter

Verein palliative.so
Letzte Hilfe Kurse für Erwachsene und ab 2023 auch für Kids & Teens
Im Gätterli 2
4632 Trimbach
Telefon 077 522 29 84
Mobile 077 522 29 84
Di, Mi, Do jeweils am Morgen telefonisch erreichbar