HELPLINE: 079 894 17 89

Helpline Palliative Care
Kanton Solothurn
079 894 17 89

Die Helpline ist die Anlaufstelle für Fragen rund um die palliative Betreuung im Kanton Solothurn.

Sie bietet:

  • Beratung für Betroffene
  • Beratung für Angehörige
  • Beratung für Fachpersonen und Institutionen
  • Beratung für Freiwillige, die in der Palliative Care tätig sind
  • Support beim Aufbau eines Netzwerkes rund um Betroffene
  • Auskunft über Entlastungsangebote (Freiwilligen- und Entlastungsdienste)
  • Weiterbildungen für Fachpersonen, Institutionen und Vereine

Die Krebsliga Solothurn betreut im Auftrag der Solothurner Spitäler AG die 24-Stunden-Helpline 079 894 17 89. Wir rufen Sie innert zwei Stunden zurück.

Ihre schriftliche Anfrage an info@krebsliga-so.ch beantworten wir Ihnen von Montag bis Freitag innerhalb eines Arbeitstages.

Helpline Palliative Care Kanton Solothurn 079 894 17 89

 

Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn

users thin white

Freiwilligendienst

  • Selbsthilfe

Verfügbar im ganzen Kanton Solothurn

In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen in ähnlichen Lebenssituationen. Sie tauschen Erfahrungen aus und unterstützen sich so gegenseitig. Im Kanton Solothurn gibt es rund 80 Selbsthilfegruppen zu zahlreichen Themen. Es gibt Gruppen für Betroffene wie auch für Angehörige. Die Treffen sind kostenlos.

Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns. Wir sind die Fachstelle für die gemeinschaftliche Selbsthilfe im Kanton Solothurn. Gemeinsam schauen wir, ob die Selbsthilfe das passende Angebot für Sie ist und welche Gruppe hilfreich sein könnte. Die Kontaktangaben der Gruppe erhalten Sie von uns.

Gibt es zu Ihrem Thema keine Gruppe? Wir begleiten auf Nachfrage kostenlos Gründungen von neuen Gruppen im Kanton Solothurn. Zudem informieren wir auch über Gruppen ausserhalb des Kantons.

Selbsthilfe ist nicht immer das richtige Angebot für schwierige Lebenssituationen. Wir geben Ihnen deshalb nach Möglichkeit auch Hinweise zu anderen Beratungs- und Fachstellen.

Möchten Sie die Selbsthilfe in Ihrer Organisation oder Institution bekannt machen? Gerne unterstützen wir Sie dabei.  

Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail. Wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, vereinbaren Sie bitte einen Termin. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.

Unser Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachpersonen sowie weitere Interessierte.

Die aktuellen Gruppen finden Sie unter www.selbsthilfesolothurn.ch.

Anbieter

 

Kontaktstelle Selbsthilfe Kanton Solothurn

Poststrasse 2
4500 Solothurn

Telefon 062 296 93 91

info@selbsthilfesolothurn.ch


Öffnungszeiten:
Montag und Freitag 9-12 Uhr und 13.30-16.00 Uhr
Mittwoch 8.30-11.30 Uhr


www.selbsthilfesolothurn.ch