HELPLINE: 079 894 17 89

Helpline Palliative Care
Kanton Solothurn
079 894 17 89

Die Helpline ist die Anlaufstelle für Fragen rund um die palliative Betreuung im Kanton Solothurn.

Sie bietet:

  • Beratung für Betroffene
  • Beratung für Angehörige
  • Beratung für Fachpersonen und Institutionen
  • Beratung für Freiwillige, die in der Palliative Care tätig sind
  • Support beim Aufbau eines Netzwerkes rund um Betroffene
  • Auskunft über Entlastungsangebote (Freiwilligen- und Entlastungsdienste)
  • Weiterbildungen für Fachpersonen, Institutionen und Vereine

Die Krebsliga Solothurn betreut im Auftrag der Solothurner Spitäler AG die 24-Stunden-Helpline 079 894 17 89. Wir rufen Sie innert zwei Stunden zurück.

Ihre schriftliche Anfrage an info@krebsliga-so.ch beantworten wir Ihnen von Montag bis Freitag innerhalb eines Arbeitstages.

Helpline Palliative Care Kanton Solothurn 079 894 17 89

 

Fuchs Betreuung

Alte Menschen, Menschen die an Demenz oder Alzheimer leiden, oder Menschen mit anderen Bedürfnissen oder Einschränkungen, wünschen sich selbständig, sorglos und sicher in ihrer vertrauten Umgebung leben zu können. Wir unterstützen Sie dabei.

help white

Entlastung

  • Haushilfe

    einkaufen, kochen, putzen, Wäsche waschen, etc.

     
  • Entlastung

    vorlesen, spazieren gehen, da sein, etc.

     
  • Sitzwache

Verfügbar im ganzen Kanton Solothurn

Verleih und Vermittlung von Betreuungspersonen, Live-In Betreuung rund um die Uhr oder stundenweise.

Anbieter

 

Fuchs Betreuung

Betreuung rund um die Uhr
Parkstrasse 16a
5012 Schönenwerd

Telefon 079 549 00 65

info@fuchs-betreuung.ch


im Kanton Aargau ELKV-anerkannt - Kosten können von der EL im Rahmen der Betreuungs- und Gesundheitskosten übernommen werden.


www.fuchs-betreuung.ch